Garten des Archäologischen Museums
![](/data/thumbs/img/10736939_archaeologisches-museum_garten-141.jpg)
Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien
Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alkimoennis“ mit Rekonstruktion ihrer früheren Höhe, Kalksteinstatue des römischen Kriegsgottes Mars.
Größe: 1.000 m²